|   Über 
                3.500 Besucher verzeichnete die diesjährige Landesmeisterschaft 
                an den 3 Turniertagen, was sich auch an den 4 vollen Parkflächen 
                zeigte. Besonders am Samstag strömten die Zuschauer regelrecht 
                auf die Reitanlage in Güterfelde. Wahre Autoschlangen an 
                den Parkflächen mussten geregelt werden. 
                Die Nennungen der Pferd-/Reiterkombinationen konnten auch in diesem 
                Jahr wieder steigende Zahlen verzeichnen. Es nannten 181 Pferd-/Reiterkombinationen 
                und absolvierten über 637 Starts. Um diese Starterzahlen 
                an 3 Tagen zu bewältigen, wurde in der Reithalle sowie parallel 
                auf dem Außenreitplatz geritten und von zwei Richtern gewertet. 
                Als Richterteam wurde dafür Jörg Bös und Evi Bös 
                aus Deutschland verpflichtet. Ihnen zur Seite standen als Ringstewards 
                Simone Salzer aus Sputendorf und Manja Höppner-Zergiebel 
                aus Berlin. Dieses Richterpaar absolvierte die 3 Turniertage wieder 
                souverän und mit Routine. Unser Turnierleiter, Jürgen 
                Rokosch, gebührt in diesem Jahr besonderes Lob, da er durch 
                die Wetterverhältnisse am Samstagmorgen einen Regen- und 
                einen Sonnenturnierplan erstellte, welche von der ersten bis zur 
                letzten Prüfung funktionierte und Torsten und Kerstin Rokosch 
                hatten die Meldestelle in fester Hand. 
                 
                Am Freitag begannen die Reitprüfungen bei gutem Wetter pünktlich 
                um 10:00 Uhr. An diesem Tag wurden noch die Prüfungen des 
                integrierten C-Turnier in allen Leistungsklassen geritten, wo 
                Punkte anhand von Platzierungen für den Auf- oder Abstieg 
                oder Verbleib in den einzelnen Leistungsklassen erritten wurden. 
                Zusätzlich zählt dieses C-Turnier zum EWU Berlin-Brandenburg-Cup, 
                welcher auf 6 Turnieren unserer Region in Brandenburg ausgeritten 
                wird. Hier sind als Hauptgewinnpreise für unsere Jahreschampions 
                2 Westernsättel sowie viele weitere Preise, wie Trophybuckles,Trensen, 
                Zügel, Sattelpads etc., für unsere Platzierten ausgeschrieben. 
                Die Sättel werden von der Sattlerei Daniel Beuse aus Finsterwalde 
                gesponsort. Die Trophypreise machen einen Gesamtwert von über 
                8.000 Euro aus. Die Trophywertung nach 4 Turnieren wird in den 
                nächsten Tagen veröffentlicht. 
                 
                Am Samstag begannen dann die ersten Landesmeisterschaftsklassen 
                und die Prüfungen in den gesamten Leistungsklassen wurden 
                fortgesetzt. Spannend wie immer die Vergabe des Landesmeisterschaftstitels 
                in der Senior Reining. Hier hatte Phillip-Martin Haug mit Sliding 
                On Diamonds die Nase knapp vor Anja Kunz mit dem Hengst FF Play 
                My CD. Beide sind als Meister und Vizelandesmeister für die 
                Deutsche Meisterschaft im September in Hessen qualifiziert. Auch 
                alle weiteren verschiedenen Westerndisziplinen erfüllten 
                die erwarten spannenden Wettkämpfe. Als Sonderprüfung 
                stand am Samstagabend der Horse & Dog Trail auf dem Programm. 
                Dieser wurde von 7 Reitern mit ihren Pferden und Hunden gemeistert. 
                Als Siegerin ging hier Kerstin Wagner mit ihrem Pferd Shagyra 
                und Hund hervor. Zudem wurde noch die Sonderprüfungsklasse 
                des Freestyle Reining Cups ausgetragen. In buntem Gewand und mit 
                geschmückten Pferden wurde vor voll besetzten Zuschauerrängen 
                Reining mit toller Musikbegleitung zum Besten geboten. Gewonnen 
                haben hier Lina Marie Heimann und Classic Shot Gun.
               Als abschließende 
                Prüfungen des Tages wurden die Working Cowhorse- und die 
                Cuttingprüfung ausgetragen, welche immer wieder ein Highlight 
                für die Teilnehmer und Zuschauer ist. Diese spannenden Rinderwettbewerbe 
                gewann in der Working Cowhorse Philipp-Martin Haug auf Slidin 
                On Diamonds und im Cutting Klaus Ruckschnat auf seinem Pferd As 
                Smart As Char. Danach versammelten sich die Reiter, Zuschauer 
                und Turnierhelfer im Festzelt, wobei die abendliche Feier bis 
                in die Morgenstunden ging. 
                Der Sonntag stand dann fast nur noch im Zeichen der Meisterschaftsklassen. 
                Auch hier erfüllte sich die Erwartung von spannenden Wettkämpfen. 
                Reiter, Helfer und Zuschauer fieberten den ganzen Tag mit und 
                es gab viele fröhliche Gesichter unserer Sieger, Landesmeister 
                und Platzierten. Der Turniertopscore in den Reiningklassen wurde 
                von Anja Kunz mit ihrem Pferd Heza Freckled CD geritten. In der 
                Junior Reining scorten die Beiden eine 72,5 und lagen damit vor 
                Philipp-Martin Haug mit seinem Pferd Topsail Peppy Cody und einem 
                Score von 70,5. Auch in dieser Prüfung haben sich beide für 
                die Deutsche Meisterschaft 2009 qualifiziert. 
                
               In den Jugendklassen 
                könnte wieder Michelle Milkowsky in der Superhorse, dem Trail 
                und in der Western Horsemanship die meistens Landesmeisterschaftstitel 
                auf sich vereinen. Die weiteren Jugend-Landesmeisterschaftstitel 
                wurden jeweils gleichmäßig mit einem Titel von Anne 
                Biebler, Mara Stieber, Elena Bloch und Janina Müller erritten.
               
               Folgende Landesmeister 
                für Berlin/Brandenburg wurden gekürt, erhielten die 
                Landesmeisterschaftsschärpe und sind damit für die Deutsche 
                Meisterschaft 2009 qualifiziert: 
              M-LK 1/2 Cutting – 
                Klaus Ruckschnat auf As Smart As Char 
                M-LK 1/2 Working Cowhorse – Philipp-Martin Haug auf Slidin 
                On Diamonds 
                M-LK 1/2 A Junior Reining – Anja Kunz auf Heza Freckled 
                CD 
                M-LK 1/2 A Junior Trail – Marion Rother auf Rosis Buddy 
                M-LK 1/2 A Junior Western Pleasure – Kathleen Meißner 
                auf Hint Deanna Pride 
                M-LK 1/2 A Senior Reining – Philipp-Martin Haug auf Slidin 
                On Diamonds 
                M-LK 1/2 A Senior Superhorse – Jana Rokosch auf Jacky Bo 
                Holly 
                M-LK 1/2 A Senior Trail – Jana Walter auf Quick Doc Ley 
                M-LK 1/2 A Senior Western Pleasure – Victoria Wiemann auf 
                A Real Chic 
                M-LK 1/2 A Senior Western Riding – Sandra Bagnaresi auf 
                Sally Hit 
                M-LK 1/2 A Western Horsemanship – Marieke Stegemann auf 
                Im Classy Stuff 
                M-LK 1/2 B Reining – Anne Biebler auf RDH Genuine Red Sun 
                M-LK 1/2 B Superhorse – Michelle Milkowsky auf Miss Jolly 
                Jumper 
                M-LK 1/2 B Showmanship at Halter – Mara Stieber mit Smile 
                Me Seven 
                M-LK 1/2 B Trail – Michelle Milkowsky auf Miss Jolly Jumper 
                M-LK 1/2 B Western Horsemanship – Michelle Milkowsky auf 
                Miss Jolly Jumper 
                M-LK 1/2 B Western Pleasure – Elena Bloch auf Smooth Chants 
                Grace 
                M-LK 1/2 B Western Riding – Janina Müller auf Dolphin 
                Chex 
                M-LK 1/2 Working Cowhorse – Philipp-Martin Haug auf Slidin 
                On Diamonds 
                M-LK 1/2 Cutting – Klaus Ruckschnat auf As Smart As Char 
              Die Jungpferdeprüfungen 
                wurden gewonnen von: 
              Jungpferde Basis 4-jährige 
                – Philipp-Martin Haug auf Olena Sun Diamonds 
                Jungpferde Basis 5-jährige – Kathleen Meißner 
                auf Hint Deanna Pride 
                Jungpferde Trail 4-jährige – Philipp-Martin Haug auf 
                Olena Sun Diamonds 
                Jungpferde Trail 5-jährige – Etienne Hirschfeld auf 
                BBC Silver Britches  
                Jungpferde Reining 4-jährige – Philipp-Martin Haug 
                auf Olena Sun Diamonds 
                Jungpferde Reining 5-jährige – Franziska Bukowski auf 
                San Diego City 
              Wir gratulieren allen 
                Siegern und Platzierten recht herzlich und wünschen Euch 
                für die Deutsche Meisterschaft 2009 viel Glück. 
               
                 
                
                 
                
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, 
                 
                z.B. Petra Roth-Leckebusch für den Bereich EWU.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
                
              
                |