| 
 
 | 
             
               Basispass 
                Pferdekunde 2011 
                 
                Der Vorbereitungskurs für den Basispass fand am 19. Und 20. 
                November auf der White-Horse-Ranch mit neun Teilnehmern statt. 
                Kursleiterin Brenda Esfeld führte die Teilnehmer durch den 
                umfangreichen Stoff. Lehrling Carolin zeigte uns mit Nickie das 
                Führen und Präsentieren eines Pferdes. Trainingspferd 
                Smoky freute sich über die viele Aufmerksamkeit und ließ 
                sich geduldig putzen, satteln, trensen und den Puls fühlen. 
                Es wurde nie langweilig, da Brenda durch ihre lange Erfahrung 
                mit vielen Pferderassen, Reitsportarten und Reitern immer wieder 
                amüsante und lehrreiche Anekdoten parat hatte.  
                Die Prüfung fand am 27. November bei Herrn Trapp statt. Alle 
                Teilnehmer haben die Prüfung bestanden und freuen sich über 
                die Urkunde. Vielen Dank an die Kursleiterin Brenda Esfeld und 
                an den Prüfer Herrn Trapp! 
                Die erfolgreichen Teilnehmer: Tanja Friedel, Katrin Hannich, Andrea 
                Guglielmetti, Clara Guglielmetti, Lola Hartenstein, Luisa Hippe, 
                Pauline Funke, Irina Bremerstein und Christian Hollatz. 
                Irina Bremerstein 
               
                Kurs Steckenpferd Westernreiten auf der El Bobo Ranch 
              Am 05.10.2011 trafen sich 6 wissbegierige Kinder im Alter von 
                4 bis 11 Jahren, um mehr über Pferde, ihre Haltung, die Pflege 
                und das Reiten zu erfahren. 
                Alle Kinder waren voller Eifer die ganze Zeit dabei und lernten 
                was das Zeug hält. Nach 4 Tagen stand fest: alle haben die 
                Prüfung bestanden und hatten  
                einen Riesen Spaß. 
              Auf dem Foto: 
                v.l.n.r.: Anja Kroll, Elisabeth Görz, Maike Schulz, Hanna 
                Meyer, Amy-Sherine Kadoke, Maxine Kroll, Leni June Marmetschke 
               
              Alle halbe Jahre – Reitkurs mit Alexandra Seeland 
                auf der ‚White Horse Ranch’  
              Nachdem vergangenen Reitkurs im April diesen Jahres bereiste 
                Alexandra Seeland, eine ehemalige Schülerin von Philippe 
                Karl (Ecole de Légèrete), wieder einmal das schöne 
                Sachsen und bereicherte erneut viele interessierte Reiter mit 
                ihrem Wissen. Vom 30.09. bis zum 02.10.2011 versammelten sich 
                zahlreiche Pferd-Reiter-Paare auf der Anlage der Familie Esfeld 
                in Kaufbach, um ihr Können zu verbessern und neues dazuzulernen. 
                Ein Großteil der Teilnehmer hatte auch schon im halben Jahr 
                zuvor an dem Kurs teilgenommen und freute sich nun an das Gelernte 
                vom April anzuknüpfen. 
                Wieder einmal war die Gruppe der Teilnehmer sehr breit gefächert. 
                Vom Dressurreiter über den Westernreiter und anspruchsvollen 
                Freizeitreiter war jede Sparte der Reiterei vertreten. Der gesamte 
                Kurs setzte sich somit aus einer recht heterogenen Gruppe zusammen, 
                bei der jeder einzelne ganz individuelle Wünsche und Ziele 
                mitbrachte, an welchen er arbeiten und weiterkommen wollte. Daher 
                gestalteten sich die Arbeitseinheiten von Alexandra in Form von 
                Einzelunterricht, wo dann an den individuellen Schwerpunkten des 
                Pferd-Mensch-Paares gearbeitet werden konnte. 
                Das Besondere an der gemeinsamen Arbeit mit Alex ist es, dass 
                sie ein wahnsinniges Einfühlungsvermögen besitzt und 
                sich sehr schnell auf ihre Schüler einstellen kann. Sie hat 
                die Fähigkeit, ihre vier- und zweibeinigen Schüler an 
                dem Punkt abzuholen, an welchem sie stehen und von dort aus mit 
                ihnen gemeinsam weiterzugehen. Egal, ob es sich um das Erarbeiten 
                von Seitengänge oder das Reiten ohne Gebiss handelt, Alex 
                ist darum bemüht, jedem einzelnen bei der Verwirklichung 
                seiner Vorstellungen zu helfen und sie schafft dies mit einer 
                Geduld und Ruhe, welche jede einzelne Einheit bei ihr zu etwas 
                ganz Besonderem werden lässt. Durch ihre Hilfe bekommt man 
                das Gefühl, mit einer Leichtigkeit reiten zu können, 
                ganz ohne Druck und Angst. Im Vordergrund steht dabei immer die 
                Balance, sowohl die des Pferdes als auch die zwischen Mensch und 
                Tier. 
                Der Unterricht ist abwechslungsreich gestaltet und dauert im Normalfall 
                nicht länger als 30 Minuten, was eine optimale Zeitspanne 
                ist, da danach sowohl die Konzentration von Pferd als auch Reiter 
                nachlässt. Aber nicht nur vom Pferd aus bekommt man neue 
                Anregungen, auch als Zuschauer hat man einen enormen Informationsgewinn 
                und meist wird einem beim Zusehen erst deutlich, wie entspannt 
                und leicht reiten sein kann, wenn man sich auf sein Partner Pferd 
                einlässt und mit ihm zusammen arbeitet.  
                Für mich persönlich war die Zeit mit Alex wieder einmal 
                eine Bereicherung und ich fühle mich in der Arbeit mit meinem 
                Pferd beflügelt und bin hoch motiviert an dem Neugelernten 
                weiter zu üben. Bereits jetzt freue ich mich auf ein Wiedersehen 
                mit ihr im neuen Jahr!  
              Vielen lieben Dank bei der gesamten Familie Esfeld und dem Team 
                der ‚White Horse Ranch’ für die Bereitstellung 
                der Anlage und der Versorgung der Zwei- und natürlich insbesondere 
                der Vierbeiner!  
                Einen herzlichen Dank an Alexandra Seeland, für ihre enorme 
                Geduld und ihre Bemühungen!  
              Constanze Marx 
               
              Release- and let him go! 
                 
                Am 15./16.10.11 fand der lang herbei gesehnte Westernreitkurs 
                mit Etienne Hirschfeld statt. Veranstaltungsort war die El IsMaRo 
                Ranch der Familie Roth in Lottengrün. Bei schönstem 
                Herbstwetter trafen sich 12 lernwillige Reiter- Pferd- Paare zum 
                Aus- und Weiterbilden des jeweiligen Potenzials. Auf dem ausgedehnten 
                Reitplatz bot sich genügend Raum zum Üben der einzelnen 
                Lektionen, welche auf den jeweiligen Leistungsstand von Reiter 
                und Pferd angepasst wurden. 
                Etienne hatte (wie immer) den richtigen Blick für die einzelnen 
                Pferde und vor allem deren Reiter. So hörte man des öfteren: 
                „ seid fair aber konsequent“ und „das Pferdemaul 
                ist heilig“, was angesichts einiger Turnierbilder der Saison 
                durchaus angebracht ist. 
                 
                Mir ist besonders der Spruch „ Release- and let him go!“ 
                im Gedächtnis geblieben. Was sonst beschreibt die Westernreiterei 
                besser? Das Pferd soll eigenständig am losgelassenen Zügel 
                laufen-klingt einfach, ist aber aufgrund unserer Kontrollsucht 
                bzw. Babysitting-Attacken nicht immer gegeben. 
                Auch bei diesem Kurs legte Etienne wieder besonderen Wert auf 
                die Gymnastizierung des Pferdes und den Sitz („die Konstante“) 
                des Reiters, welche die hauptsächlichen Ursachen für 
                Schwierigkeiten bei der Ausführung einzelner Übungen 
                bzw. Manövern sind. Er bot uns keine schnellen, einfachen 
                Lösungen an, sondern Übungsbeispiele, die zur dauerhaften 
                Verbesserung der Fertigkeiten und Fähigkeiten von Reiter 
                und Pferd führen- harte Arbeit also! Die Belohnung dafür 
                sind spürbare Verbesserungen nach den jeweiligen Trainingseinheiten. 
                „Dran bleiben“ lautet die Devise. 
                 
                Weiterhin hilfreich ist das vermittelte Wissen über die einzelnen 
                Lernphasen eines Pferdes, welches gerade beim selbstständigen 
                Üben und Trainieren Hilfestellung bietet. 
                Bemerkenswert war die Versorgung von Reiter und Pferd durch das 
                Team der El IsMaRo Ranch. Die Pferde konnten wahlweise in großzügigen 
                Boxen oder auf idyllischen Wiesen relaxen. Wir- die Reiter, wurden 
                mit frisch gekochten und gebackenen Leckereien im wahrsten Sinne 
                verwöhnt. Vielen Dank dafür! Schade, dass die Zeit so 
                schnell vergangen ist, aber: Wir kommen wieder, der nächste 
                Kurs ist bereits in Planung.  
                Bericht: Aline Seidel 
               
                
                 
                 
                 
              
              
               
               
               
              
               
               
                
                
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, 
                 
                z.B. Petra Roth-Leckebusch für den Bereich EWU.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
                
              
               |