Alle 
                Details finden Sie in der wittelsbuerger-Statistik hier. 
                 
                 
                Alle 
                Ausschreibungen, Pattern und Ergebnisse der EWU-Turniere finden 
                Sie auf wittelsbuerger.com 
                 
                 
                Jungpferdeprogramm legt deutlich zu 
                 
                Die Sport- und Zuchtvertreter der Rasseverbände sollten sich darüber 
                einmal Gedanken machen: Das im Jahr 2009 eingeführte Jungpferdeprogramm 
                der EWU verzeichnet auf den AQ-Turnieren dieser Saison mit 26% 
                das stärkste Wachstum. 888 Starts mit 4-Jährigen, 844 Starts mit 
                5-Jährigen und 174 Starts mit 6-Jährigen in den in diesem Jahr 
                neu eingeführten Youngstars-Klassen wurden bislang absolviert, 
                insgesamt 1.906 Starts.  
                 
                Viele dieser Pferde werden in der Zukunft aber für die Futurity-Klassen 
                der Rasseverbände wegfallen, denn ab dem 1.1.2014 eingezahlte 
                Pferde, die 3-jährig und jünger auf Turnieren unter dem Sattel 
                vorgestellt wurden, dürfen nicht mehr auf dem Jungpferdechampionat 
                starten.  
                 
                Ein Grund für das gewachsene Interesse am Jungpferdeprogramm könnte 
                dabei wirtschaftlicher Natur sein, die Abschätzung von Kosten 
                zu Nutzen. 
                 
                Ein Beispiel: Der Gewinner des EWU Jungpferdechampionats Basis 
                4-jährig erhielt 1.990 €, mehr als der Gewinner der prestigereichen 
                DQHA Western Pleasure Futurity mit 1.954 EUR. 
                Und auch der Sieger des Jungpferde-Trails 4-jährig liegt mit 1.760 
                EUR dicht bei dem Futuritygewinner Trail (1.876 EUR).  
                 
                   
                 
                Sind also bei höheren Preisgelder für den EWU-Reiter auch die 
                Kosten höher? 
                Der Vergleich zeigt: Nein, die Kosten sind durchaus auf vergleichbaren 
                Niveau. Zwar sind die Nominierunggebühren der EWU leicht höher 
                als die der DQHA, dafür fallen aber zusätzliche Aufwendungen für 
                die DQHA-Züchter an (SSA etc.).  
                 
                  
                 
                Ein EWU-Jungpferd dabei tritt nur gegen Kollegen aus der gleichen 
                Altersklasse an, die Futurity-/ Maturityklassen umfassen drei 
                Jahrgänge.  
                Zudem gilt das DQHA-Programm nur für in Europa geborene Pferde, 
                während im EWU-Jungpferdeprogramm auch in USA etc. geborene Pferde 
                einbezahlt werden können.  
                 
                Dass also acht der neun Richter der German Open 2017, in deren 
                Rahmen das EWU-Jungpferdechampionat stattfindet, Richter mit einer 
                AQHA-Karte sind, ist daher schon eine zwangsläufige Konsequenz: 
                Alle Jungpferde-Champions waren 2016 Quarter Horses (HC Good N 
                Wisely, My Blue Sunshine etc.), der Anteil der Quarter Horses 
                bei den einbezahlten Jungpferden beträgt mittlerweile stolze 74%. 
                 
                 
                  
                 
                 
                 
                GROPPER HALLEN GMBH 
              Von der Reithalle für 
                den Freizeitsport über den Reitzirkel und die Reitplatzüberdachung 
                bis hin zur professionell genutzten Reitanlage – Die Hallen 
                von GROHA® sind auf die Bedürfnisse von Betreiber, Benutzer 
                und natürlich der Pferde ausgerichtet. 
                In GROHA®-Lösungen für den Pferdesport finden Ihre 
                Vierbeiner eine artgerechte und stimulierende Umgebung. Ökologisch 
                wertvoll als Holzkonstruktion ausgeführt schaffen sie ein 
                pferdegerechtes Klima mit optimalen Lichtverhältnissen und 
                Klimabedingungen. 
              Wir freuen uns sehr 
                mit dem Unternehmen Gropper Hallen GmbH – Spezialist für 
                Reitplatzüberdachungen und Reithallen – einen neuen 
                Sponsor für die EWU gefunden zu haben. Im Rahmen Ihres großzügigen 
                Engagement für unseren Verband fließen 5.000,00 Euro 
                als zusätzliches Preisgeld zum Added-Money in die Youngstar 
                Prüfungen 2017. 
              www.groha.com 
                
              HÖVELER SPEZIALFUTTERWERKE 
                GMBH & CO. KG 
              Seit 1905 die Futterexperten 
                für Pferde. Die Philosophie des Gründers, sein Pferdefutterprogramm 
                stets nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen über 
                die Nahrungsbedürfnisse des Pferdes zusammenzustellen, wurde 
                in den vergangenen über 100 Jahren konsequent beibehalten 
                und von den Fütterungsexperten der Gegenwart fortgeschrieben. 
                Das Sortiment umfasst Basis- und Spezialfuttermittel z.B. für 
                die Zucht, Sport oder den Western- Pferdebereich. 
              Wir freuen uns sehr 
                mit dem Unternehmen HÖVELER SPEZIALFUTTERWERKE GmbH & 
                Co. KG – einen neuen Sponsor für die EWU gefunden zu 
                haben. Im Rahmen Ihres großzügigen Engagement für 
                unseren Verband fließen 5.000,00 Euro als zusätzliches 
                Preisgeld zum Added-Money in die Youngstar Prüfungen 2017. 
                Höveler wird auf der GERMAN OPEN auch ihren bewährten 
                Futterservice für die tierischen Athleten anbieten. 
                
               
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,  
                 
                z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
                 
                 
               |